Der Titel der Serie greift die Vorstellung von Bildern als Öffnungen im Gewebe der äußeren Wirklichkeit auf. Im Fall der WELSER WELTLÖCHER waren es Motive aus der Stadt Wels selbst und aus London, die mittels Plakaten vor allem in die Randgebiete dieser (in vielerlei Hinsicht exemplarischen österreichischen) Kleinstadt eingeflochten wurden.
Ursprünglich als Dokumentationen der Plakatarbeit aufgenommen, sehe ich diese Fotografien mit ihren verschachtelten Raum- Zeitgefügen mittlerweile als eigenständige Arbeiten an.
Ohne Titel (WELSER WELTLÖCHER), für die Ausstellung „Detroit-London-Wels“, 2012Ohne Titel (WELSER WELTLÖCHER), für die Ausstellung „Detroit-London-Wels“, 2012Ohne Titel (WELSER WELTLÖCHER), für die Ausstellung „Detroit-London-Wels“, 2012Ohne Titel (WELSER WELTLÖCHER), für die Ausstellung „Detroit-London-Wels“, 2012Ohne Titel (WELSER WELTLÖCHER), für die Ausstellung „Detroit-London-Wels“, 2012Ohne Titel (WELSER WELTLÖCHER), für die Ausstellung „Detroit-London-Wels“, 2012Ohne Titel (WELSER WELTLÖCHER), für die Ausstellung „Detroit-London-Wels“, 2012Ohne Titel (WELSER WELTLÖCHER), für die Ausstellung „Detroit-London-Wels“, 2012Ohne Titel (WELSER WELTLÖCHER), für die Ausstellung „Detroit-London-Wels“, 2012Ohne Titel (WELSER WELTLÖCHER), für die Ausstellung „Detroit-London-Wels“, 2012Ohne Titel (WELSER WELTLÖCHER), für die Ausstellung „Detroit-London-Wels“, 2012Ohne Titel (WELSER WELTLÖCHER), für die Ausstellung „Detroit-London-Wels“, 2012Ohne Titel (WELSER WELTLÖCHER), für die Ausstellung „Detroit-London-Wels“, 2012Ohne Titel (WELSER WELTLÖCHER), für die Ausstellung „Detroit-London-Wels“, 2012Ohne Titel (WELSER WELTLÖCHER), für die Ausstellung „Detroit-London-Wels“, 2012Ohne Titel (WELSER WELTLÖCHER), für die Ausstellung „Detroit-London-Wels“, 2012